INTEGRALE SUPERVISION

Evolution professioneller Identität

Für Menschen, die tiefer wirken wollen.

Passgenaue Beratungsleistung

Formate integraler Supervision

Portraitaufnahme von Jakob Fux in weißem Hemd

Einzel-Supervision

In der Einzelsupervision stehst Du mit Deinen Themen, Fragen und Herausforderungen im Mittelpunkt. Sie bietet Dir einen vertraulichen Raum, um Deine berufliche Rolle, Dein Handeln und Deine innere Haltung zu reflektieren. Auf Deiner individuellen Situation basierend schauen wirauf konkrete Situationen aus Deinem Arbeitsalltag, auf Entscheidungsprozesse, Beziehungsgestaltung und das, was Dich in Deiner Wirksamkeit berührt oder begrenzt. Du gewinnst Klarheit über Deine Rolle, verstehst Zusammenhänge neu und findest Wege, Deine Professionalität mit mehr Leichtigkeit und Bewusstsein zu leben.

Eine leuchtende Glühbirne in einer Hand, die das hohe Erkenntnispotenzial von Supervision verdeutlicht.

Team-Supervision

In der Teamsupervision öffnet sich ein gemeinsamer Raum, in dem Ihr als Team oder Organisation Eure Zusammenarbeit, Kommunikation und Rollenverteilung reflektiert. Ziel ist es, Muster sichtbar zu machen, Verständnis füreinander zu vertiefen und die Qualität Eurer Kooperation zu stärken. Wir arbeiten an realen Themen aus Eurem Arbeitsalltag und verbinden dabei strukturelle mit zwischenmenschlichen Perspektiven. Teamsupervision unterstützt Euch dabei, Konflikte als Lernchance zu begreifen, Verantwortung klar zu verteilen und Vertrauen im Miteinander wachsen zu lassen.

Wie? Wo? Was?

Rahmenbedingungen

METHODISCHER ANSATZ

Ich arbeite mit einem integral-systemischen Ansatz, der das menschliche Dasein aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachtet. Hauptinstrumente sind systemische Fragetechniken, bewährte Beratungs-Modelle und hochwirksame Übungen, die intuitive Erfahrungsräume erschließen. Konkrete Umsetzungsaufgaben helfen dabei, die Integration des Erfahrenen in den Alltag zu gewährleisten.

UMFANG

Der Umfang und die Häufigkeit von Supervision sind individuell und richten sich nach den jeweiligen Bedürfnissen von Einzelpersonen oder Teams. Manche Themen brauchen nur wenige Sitzungen, andere entfalten sich über einen längeren Zeitraum. Gemeinsam gestalten wir einen Rahmen und Rhythmus, der klar und flexibal zu Anliegen, Zielen und Möglichkeiten passt.

ORT

Supervision kann – je nach Anliegen und Möglichkeiten – sowohl online als auch in Präsenz stattfinden. Einzelpersonen empfangen ich in meinen Praxisräumen, Teams begleite ich direkt an ihrem Arbeitsplatz oder an einem geeigneten externen Ort. Entscheidend ist, dass der Rahmen die Form von Begegnung ermöglicht, die Reflexion, Vertrauen und Wirksamkeit am besten unterstützt.

Und jetzt bist Du am Zug!

Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt

Portraitaufnahme von Jakob Fux in weißem Hemd

Kostenloses Erstgespräch

Der erste Schritt zu unserer gemeinsamen Zusammenarbeit ist ein ausführliches kostenloses Erstgespräch, bei dem wir genau klären, ob und wie ich Dir bei Deinem Anliegen helfen kann.

Im Vorfeld bitte ich Dich darum, einen kurzen Fragebogen auszufüllen, um einen ersten Eindruck von Deinem Anliegen zu erhalten und so bereits fokussiert in den Austausch starten zu können.

Über den Button unten kannst Du Dir direkt Deinen Wunschtermin für das kostenlose Erstgespräch buchen.

Ich freue mich auf DICH!