Beschreibung
Für Coaches ist es elementar, ihr professionelles Wirken beständig zu reflektieren, um die Qualität der eigenen Arbeit zu sichern und kontinuierlich zu verbessern. Der wertvolle Reflexionsraum professioneller Supervision ist hervorragend dazu geeignet, die berufliche Erfahrung in der praktischen Tätigkeit als Coach mit einem fachkundigen Ansprechpartner zu reflektieren und mit größtmöglichem Wachstumspotenzial umfassend zu ergründen.
Die Schwerpunkte der Reflexion liegen dabei auf der Professions-, der Rollen- und der Persönlichkeitsentwicklung. Das Format der Gruppen-Supervision ermöglicht es, dass alle Teilnehmer mit und voneinander lernen. Je Session stellt eine Person einen konkreten Coaching Fall aus der eigenen Praxis vor, der entsprechend der Fragestellung des:der Supervisand:in gemeinsam mit dem Supervisor ausführlich reflektiert wird, so dass alle relevanten Fragen der Supervisand:innen zum Fall geklärt werden. Die anderen Gruppenteilnehmer:innen beobachten aufmerksam und lernen so an allen eingebrachten Fällen mit. Jede:r Teilnehmer:in bringt im Gesamtprozess einen Fall ein.
Konkrete Fakten zur Gruppen-Supervision im Überblick
- Das Gruppen-Session Paket umfasst 8 Sessions mit einer Dauer von je 120 Minuten
- Teilnehmer:innenanzahl je Gruppe: 8 Personen
- Jede Person bringt 1 Fall aus der eigenen Coaching-Praxis ein
- Termine Gruppe 1: siehe oben
- Ort: Videocall via Zoom, die links zu den Meetings werden beim Eintragen in Calendly automatisch verschickt
- Nach der Buchung erhältst du per Mail eine PDF in der beschrieben wird, wie du dich per Calendly in die 8 Termine einträgst
- Preis: 320 €
🚨 „Freunde werben“ RABATT 🚨
- Wenn du andere Personen wirbst, die sich verbindlich zur Supervision anmelden, reduziert sich der Teilnahmebeitrag um 20 € je geworbener Person (max. 2x = 40 € Rabatt möglich)
- Zum Einlösen des RABATTS:
1. Gib an der Kasse den Gutschein Code friends-1 (= 1 geworbende Person) ODER friends-2 (= 2 geworbene Personen) ein
2. Trage im Feld „Zusätzliche Informationen“ den/die Namen der geworbenen Person/en ein
Ablauf der Sessions
- Happy Welcome
- Check-Inn | Austausch in Kleingruppen (ca. 20 Minuten)
- Fall-Supervision (ca. 45 Minuten)
- Raum für Fragen
- Abschlussrunde
Der Mehrwert von Supervision
- Gezielte Förderung und Vertiefung der theoretischen und praktischen Fachkompetenz als Coach:in
- Präzisierung und Erweiterung des individuellen Methodenspektrums
- Gezielte Förderung und individuelle Schwerpunktentwicklung des eigenen Rollenverständnisses als Coach
- Identifikation und gezielte Reifung an Wachstumsfeldern im Bereich der eigenen Persönlichkeit
- Anwendung und Förderung der Kompetenzen in der Gestaltung von Beziehungsprozessen
- Fachkundiges Feedback und konstruktive Wachstumsimpulse eines professionellen Supervisors
- Kollegialer Austausch und konstruktives Feedback aus der Gruppe
- Inspiration und co-kreative Vernetzung im Kreis geschätzter Fachkolleg:innen
Dein Supervisor
Jakob Fux ist EASC zertifizierter Supervisor und Lehr-Supervisor und hat bereits mehrere hundert Stunden Praxiserfahrung in der (Lehr-)Supervision von Coaches gesammelt. Als integraler Life Coach mit mehrjähriger eigener Praxis ist er mit den Bedürfnissen, Herausforderungen und Fragen der praktischen Arbeitserfahrung im Coaching bestens vertraut.